Asexualität

Aus Absolute Beginner Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Asexualität bedeutet das Fehlen des Verlangens nach sexueller Interaktion; Berührungen und Zärtlichkeiten sind aber nicht ausgeschlossen. Freiwillige Enthaltsamkeit wird nicht unter Asexualität gerechnet, ebensowenig zählen Krankheiten hierzu. Nicht krankhafte bedingte Asexualität erzeugt keinen Leidensdruck, die Betroffenen sind mit ihrer Situation zufrieden. Asexuelle kämpfen um die gesellschaftliche Anerkennung ihrer sexuellen Präferenz ähnlich derer der homo-, bi- oder heterosexuellen Ausrichtung.

Die Official Asexual Society (Seite zurzeit nicht erreichbar) beschreibt Asexualität prägnant mit "born without sexual feelings". Eine Betroffene charakterisiert die Erscheinung als: "Es ist wie Algebra, ich verstehe das Konzept, es interessiert mich aber nicht." Eine andere asexuelle Frau meint, Sex sei so spannend wie eine Kriegserklärung im Jahre 1358, "einfach gähnende Leere".

Asexuelle Menschen leben durchaus in engen, partnerschaftlichen Beziehungen. Zärtlichkeit und körperliche Nähe sind keine Tabus. Kuriorerweise - oder besser gesagt, unerwarteterweise - gibt es eine Partnervermittlung (Gleichklang.de), die Asexuelle bei der Partnersuche unterstützt.

Abgrenzung zum AB

Im Unterschied zu Asexuellen verspüren ABs sexuelles Verlangen. Zusätzlich haben ABs größte Schwierigkeiten bei der Partnersuche, was für Asexuelle kein Problem darstellt.

Asexuelle leben in Beziehungen und Partnerschaften. Sie haben ausnahmsweise auch Sex, dann aber nur ihren Partnern zuliebe und sozusagen als Pflichtübung. Manche asexuelle Menschen haben auch Kinder.

Typisierung nach AVEN

Das "Asexual Visibility and Education Network" (AVEN) unterscheidet vier Grundtypen:

Typ A
Menschen mit sexuellem Trieb, fühlen sich aber nicht von anderen sexuell angezogen.
Typ B
Menschen ohne Sexualtrieb, bilden aber tiefe emotionale Verbindungen aus, leben in Liebesbeziehungen. Es gibt Zärtlichkeit und Körperlichkeit, nur keinen Sex.
Typ C
Menschen mit Sexualtrieb, für die aber Liebe und Sex unvereinbar ist.
Typ D
Menschen weder mit Sexualtrieb noch mit dem Bedürfnis nach Liebesbeziehungen. Diese Menschen pflegen aber durchaus tiefe Freundschaften.

Studien und Statistiken

Studien behaupten, zwei Prozent aller Menschen hätten nie Sex in ihrem Leben. Eine Befragung aus diesem Umfeld legt nahe, dass ein Prozent der Menschen asexuell ist. Ein weiteres Ergebnis ist, dass es deutlich mehr asexuelle Frauen als Männer gibt.

Eine andere Studie ergab, dass jeder zehnte Mann im Alter von 30 Jahren noch nie Sex hatte. Wie viele davon asexuell waren, ist unbekannt.

Weblinks

Andere Erklärungsseiten

Internet Gemeinschaft

Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel