Historische Begriffe
Ernst Bornemann, der in seinem Buch "Sex im Volksmund" Tausende von Begriffen gesammelt und sortiert hat, nennt einige, die im Zusammenhang mit Absolute Beginnern gebracht werden können.
Inhaltsverzeichnis
Begriffe
Familienstand
- ledig: einspänning, nicht vergeben, noch zu haben, los und ledig.
- lediger Mann: Einspänner, Hagestolz, Junggeselle, Käfferle, Platteisen, Speckerbes, Stautzenfresser, freier Mann, alter Knabe, alter Sack, bevölkerungspolitischer Blindgänger.
- ledige Frau: Backobst, Bankfleisch, Betschwester, Einspännerin, alte Jungfer, alte Tante, alte Vettel, alte Wachtel, spätes Mädchen, trockene Schrippe.
Sexuelle Erfahrung
- unerfahren: grün, schnöselig, unbeleckt, von gestern, geistig halbstark, noch nass hinter den Ohren, sexuell in der Sexta.
- unerfahrener Mann: Abc-Schütze, (blutiger) Anfänger, Böhnhase, Gimpel, Greenhorn, Hammel, Plumpsack, dunkelgrüner Laie, ewiger Jüngling, geistiger Halbstarker.
- unerfahrene Frau: Bählamm, Küken, Dunzel, ahnungsloser Engel, Christkindchen, Seelchen, Unschuld, ewiges Mädchen.
Völlige Unerfahrenheit
- jungfräulich: allein, intakt, frisch, keusch, schlachtreif, trocken, unbelegt usw.
- Jungfrau: Agnese, Gänseblümchen, frisches Fleisch, unbelegtes Brötchen, trockene Fotze usw.
- unberührter Mann: grüne Gurke / Rübe / Spargel, keuscher Joseph, männliche Jungfer, ewiger Jüngling, Spätentwickler, Spätzünder, Fehlzünder, Kahlschlag.
Diskussion
Viele Begriffe sind anderweitig definiert und sind daher nur im entsprechenden Kontext verständlich sind (frisches Fleisch, grün). Einige Begriffe sind völlig unverständlich (Stautzenfresser, Hagestolz) oder klingen wie erfunden (Dunzel). Es fällt auch auf, daß viele Begriffe in die Kategorien Normabweichungen (Blindgänger), geistige Zurückgebliebenheit (geistiger Halbstarker) und Beleidigungen (alte Wachtel) gehören, was auf die Ablehnung von ABs durch Teile der Bevölkerung schließen lässt. (S. auch Verachtenstheorie) Natürlich sind sie nicht für eine neutrale und achtungsvolle Diskussion geeignet.
Literatur
- Sex im Volksmund, Ernst Bornemann. Rowohlt-TB (1991) ISBN 3-4991-6329-2
- Sex im Volksmund - Der obszöne Wortschatz der Deutschen. Ernst Bornemann, Rowohlt (1971)